Land der Berge


Auch ein Teil des Inktobers.

Musikempfehlung: Soap&Skin - The Sun: Eine großartige österreichische Musikerin, die sehr melancholische und düstere, aber verdammt gute Songs macht.

Flucht



Ein relativ spontaner Tusche-Comic - nicht mehr ganz aktuell, aber zur Comic-Collab passend.
Gleichzeitig ein Teil des Inktobers, mehr davon (auch nicht ganz so Deprimierendes) gibts auf meinem Deviantart-Account.

Die anderen Teilnehmer der Collab:

Musikempfehlung: Josh Homme - Long Slow Goodbye: Der Queens Of The Stone Age-Frontmann brilliert wieder mal mit seiner großartigen Stimme und zaubert nur mit minimalistischer Gitarrenbegleitung einen genial emotionalen Song.

Schmiede


Das Studium hat noch nicht einmal angefangen und ich schmuggle mich schon zum wiederholten Male in die Salzburger Kunstszene ein. Diesmal war's die Schmiede, ein sehr abgefahrenes Kunstfestival voller toller Leute und Projekte. Nächstes Jahr werd ich definitiv versuchen mitzumachen!

Dieser Spontan-Comic ist teils inspiriert durch die Travel Journals der lieben Anna, die so locker und unkompliziert wirken- nicht so wie meine komplett durchgeplanten und 6 Monate später gezeichneten Reiseberichte (Schweden kommt auch noch irgendwann, versprochen!). Im Sinne meines neuen Mottos "Mut zur Imperfektion" will ich auch ein bisschen mehr in diese Richtung gehen.

Musikempfehlung: Call Me Astronaut - Enfant Terrible: Coole Linzer Band, die normalerweise noch mit Akkordeonist unterwegs ist. Aber auch so cool!

the next level




Gratulation an Alex Steele und Antulamatsch (Schick mir bitte bald mal ein Mail! Auch wegen dem potentiellen Treffen am 10. 9.), ihr bekommt beide ein InterRail-Heftchen. Eins ist noch zu haben, das geht an die nächste Person die Interesse bekundet.

Musikempfehlung: Murray Gold - Infinite Potential: Aus dem Doctor Who-Soundtrack - Weil's zum Inhalt passt. Zumindest der Titel, so traurig wie das Lied bin ich nicht, auch wenn mir der Abschied von Linz doch nicht so leicht fällt.