Posts mit dem Label Animiertes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Animiertes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Qual der Wahl



Wieder mal eine kleine Javascript-Spielerei, die allerdings nur an Geräten mit Mauseingabe funktioniert. Sorry, Smartphone-User!

Musikempfehlung: Protest The Hero - Harbinger: Die kanadischen Prog-Metaller setzen bei ihrer aktuellen EP auf eine neue Vertriebsmethode: Per Subscription erhält man die Songs immer sofort, sobald sie fertig sind. Und das subscriben hat sich definitiv gelohnt, weil wirklich großartige Songs dabei sind, wie eben dieser hier! (der zwar leider nicht auf Youtube ist, was aber auch egal ist da sich meine Musikempfehlungen eh niemand anhört :P)

Schmiede


Das Studium hat noch nicht einmal angefangen und ich schmuggle mich schon zum wiederholten Male in die Salzburger Kunstszene ein. Diesmal war's die Schmiede, ein sehr abgefahrenes Kunstfestival voller toller Leute und Projekte. Nächstes Jahr werd ich definitiv versuchen mitzumachen!

Dieser Spontan-Comic ist teils inspiriert durch die Travel Journals der lieben Anna, die so locker und unkompliziert wirken- nicht so wie meine komplett durchgeplanten und 6 Monate später gezeichneten Reiseberichte (Schweden kommt auch noch irgendwann, versprochen!). Im Sinne meines neuen Mottos "Mut zur Imperfektion" will ich auch ein bisschen mehr in diese Richtung gehen.

Musikempfehlung: Call Me Astronaut - Enfant Terrible: Coole Linzer Band, die normalerweise noch mit Akkordeonist unterwegs ist. Aber auch so cool!

the next level




Gratulation an Alex Steele und Antulamatsch (Schick mir bitte bald mal ein Mail! Auch wegen dem potentiellen Treffen am 10. 9.), ihr bekommt beide ein InterRail-Heftchen. Eins ist noch zu haben, das geht an die nächste Person die Interesse bekundet.

Musikempfehlung: Murray Gold - Infinite Potential: Aus dem Doctor Who-Soundtrack - Weil's zum Inhalt passt. Zumindest der Titel, so traurig wie das Lied bin ich nicht, auch wenn mir der Abschied von Linz doch nicht so leicht fällt.

#178: Previously on Solarblaukraut



So, dieser Comic zeigt was sich bei mir in letzter Zeit so getan hat - in sehr esoterischer, verwirrender und seltsamer Art, was aber umso mehr zu meinem Leben momentan passt. Und da im April ja das Blog-Jubiläum aka Solarblaukraut-Staffelfinale war, war es ohnehin wieder mal Zeit für sowas hier.

Neben dem ganzen Psychoscheiß Zeugs das mich grad beschäftigt hab ich's aber immerhin geschafft, mein Bewerbungsprojekt für meine Wunschschule, die FH Salzburg, fertig zu kriegen - Ich bin in der näheren Auswahl, jetzt entscheidet ein Aufnahmegespräch - was soll da schon schief gehen?

Übrigens, allen Fans von animierten Comics sei das fantastische "Thunderpaw"  wärmstens ans Herz gelegt!

Musikempfehlung der Woche: Crib45 - Into The Abyss: Wütender Post Metal vom Feinsten.

#176: Aus dem Leben eines Panels


Da ich ja einen Präsentationstisch am Linzer Comicfestival habe, brauch ich natürlich auch was zum präsentieren, weshalb ich mir jetzt meine InterRail-Adventures als Heftchen drucken lasse. Aber nach der Arbeit werd ich's mir beim nächsten Mal zweimal überlegen, etwas in Papierform zu veröffentlichen :P

Das ist übrigens wieder mal ein Beitrag zur Comic-Collab! (Wenn auch das Schlüsselwort "Endlich" erst am Schluss reingemogelt wurde)

Die anderen Teilnehmer sind:

Musikempfehlung der Woche: Legend of the Seagullmen - The Deep-Sea Diver: Eine Superband mit dem Frontman von Mastodon und dem Drummer von Tool, produziert von einem Regisseur - Das Ergebnis geht zwar mehr in Richtung Rock als Metal, besticht aber dafür auch durch die Kombination mit klassischer Musik, die dem ganzen das Feel eines Tarantino-Soundtracks verleihen, wie ein Youtube-Kommentar so treffend bemerkt hat.

#153: Time Is Running Out


Momentan hab ich so viel Freizeit wie schon lang nicht mehr, und hab trotzdem dauernd was zu tun. Aber da die Zeit ja irgendwie so schnell vergeht wie noch nie (Ernsthaft! 2014 hat doch grade erst angefangen?!), schaff ich einfach viel weniger als ich mir vornehme.
Und dann habe ich auch noch ständig neue Comic-Ideen, obwohl ich ohnehin schon genug in Planung hätte! Hach, ich krieg noch ein Freizeit-Burnout...

Musikempfehlung der Woche: Hans Zimmer - Time: Das grandiose, emotionale Abschluss-Stück aus dem Soundtrack von Inception.

#149: Zeichnen 2.0


Musikempfehlung der Woche: The Seatbelts - Tank: Das Opening-Theme aus der Jazz-Sciene Fiction-Anime-Serie "Cowboy Bebop", die für mich einen meiner ersten Schritte in die Welt der Animes darstellt.

#146: Glückssträhne


Die aktuelle Comicflut liegt teils am oben erwähntem neuen Job, und teils daran, dass ich gerade nur gelegentlich Internet (und natürlich nichts besseres zu tun) habe.

Musikempfehlung der Woche: The Handsome Family - Far From Any Road: Der Country-Song aus den Opening Titles von True Detective, einer sehr guten und vor allem stimmungsvollen Serie, wozu die Musik auch einiges beiträgt!

#144: InterRail, Pt. 5: Schlaflos in Antwerpen

 


Und endlich ist wieder ein InterRail-Teil fertig, und somit rückt das Ende in Sichtweite! Eigentlich wollt ich noch im April mit diesem Teil fertig werden, aber natürlich ist's sich wieder nicht ausgegangen, wenn auch sehr knapp. Wobei ich noch nicht schlafen war, weshalb ich heute noch als gestern zähle, somit zählt's doch, ha! </reverseTomLogik>
Naja, alles was ich jetzt für den letzten Teil hoffe, ist dass er fertig wird bevor die Reise ein Jahr her ist^^

Musikempfehlung der Woche: Queens of the Stone Age - Fairweather Friends: Eigentlich hab ich die Band grad erst gefeatured, aber da ich mir jetzt endlich das neue Album zugelegt hab und es seitdem eigentlich rund um die Uhr bei mir läuft, verdient es eine zweite Erwähnung, diesmal mit einem etwas rockigeren Song, inklusive Elton John-Einlage!

#109: Pixel



Die Comic-Collab-Beiträge haben es sich bei mir immer so an sich, dass sie ziemlich textlastig werden... Und natürlich hab ich's mir auch nicht nehmen lassen, Animationen einzubauen! Aber ich kann die Abwechslung zur Schule brauchen, und zum Lernen bin ich viel zu erschöpft.
Darum werde ich jetzt nicht bis Mitternacht aufbleiben, um mich noch zu verschloggerlinken und damit wertvolle Klicks zu ernten, sondern hoffe einfach, dass ich so irgendwie in der Liste der Teilnehmer lande. Sobald ich den morgigen Tag überstanden habe, werde ich natürlich hier die Liste nachreichen!

Update:  Der heutige Tag ist überstanden! Hier erstmal die Liste der anderen Teilnehmer:

#91: technische Ausrüstung

Musikempfehlung der Woche: Star One - Intergalactic Space Crusaders: Ein Song, der genau jenes leicht kitschige Science-Fiction-Feeling einfängt, das der Titel erahnen lässt!
Außerdem komme ich nicht daran herum, Thank You Scientist noch einmal zu erwähnen. Ihr Album "Maps of Non​-​Existent Places" läuft bei mir momentan ununterbrochen und hat mich sogar dazu bewegt, mir einen Paypal-Account anzulegen, um mir die Songs auf legale Weise zu holen. Jazz Metal ftw!

#78: Karma Pt. 2: Vienna Calling


Musikempfehlung der Woche: Isis - Carry: Mein Lieblingslied der Post-Metal-Giganten. Die perfekte Mischung aus ruhig und heavy.