Posts mit dem Label Comic-Collab werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Comic-Collab werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Never Let It Die



Der Text stammt von Watsky's Song "Never Let It Die".

Das erste FH-Semester war sehr interessant, aber durch die ganzen neuen Sachen hatte ich sehr wenig Zeit für Comics und fühlte mich "out of my element". Auch durch die Entscheidung jetzt doch Computeranimation und nicht Mediendesign weiterzugehen und so noch etwas weiter von "meinem" Medium entfernt zu sein hat dazu beigetragen - Darum versuche ich gerade wieder etwas zurück zu finden - zum Beispiel in dem ich wieder mal bei einer Comic Collab mitmache! (Thema Element ... Naja, kann man gelten lassen ;) )

Die anderen Teilnehmer sind:
     
Außerdem hier nochmal die Ankündigung:  Ich bin dieses Jahr wieder beim NextComic-Festival in Linz am 13. 3., und habe auch im Namen der Comic Solidarity einen Tisch reserviert, in der Hoffnung dass sich noch andere Comicblogger einfinden und ihre Werke präsentieren - Wer also Lust und Zeit hat - meldet euch :)

Flucht



Ein relativ spontaner Tusche-Comic - nicht mehr ganz aktuell, aber zur Comic-Collab passend.
Gleichzeitig ein Teil des Inktobers, mehr davon (auch nicht ganz so Deprimierendes) gibts auf meinem Deviantart-Account.

Die anderen Teilnehmer der Collab:

Musikempfehlung: Josh Homme - Long Slow Goodbye: Der Queens Of The Stone Age-Frontmann brilliert wieder mal mit seiner großartigen Stimme und zaubert nur mit minimalistischer Gitarrenbegleitung einen genial emotionalen Song.

#179: München




Mein Beitrag zur Comic-Collab-Intermission! Weitere Teilnehmer:
Der Beitrag ist in Krita entstanden, einer gratis Photoshop-Alternative mit der ich zwar noch etwas Übung brauche, die aber generell einen recht positiven Eindruck hinterlassen hat! Mal sehen ob ich in Zukunft nicht ganz umsteige.

Der Comic über meinen ersten München-Besuch, bei dem ich die oben genannten tollen Dinge kennen lernte, ist dieser hier: #64: Karma

Musikempfehlung der Woche: Watsky & Mody ft. Dylan Saunders  - Man of Constant Sorrow: Ein amerikanischer Folk-Song, kombiniert mit Rap von the man George Watsky.

Ich werde also in München beim Comicfestival sein - Ist von meinen Lesern auch jemand dort? :)

#176: Aus dem Leben eines Panels


Da ich ja einen Präsentationstisch am Linzer Comicfestival habe, brauch ich natürlich auch was zum präsentieren, weshalb ich mir jetzt meine InterRail-Adventures als Heftchen drucken lasse. Aber nach der Arbeit werd ich's mir beim nächsten Mal zweimal überlegen, etwas in Papierform zu veröffentlichen :P

Das ist übrigens wieder mal ein Beitrag zur Comic-Collab! (Wenn auch das Schlüsselwort "Endlich" erst am Schluss reingemogelt wurde)

Die anderen Teilnehmer sind:

Musikempfehlung der Woche: Legend of the Seagullmen - The Deep-Sea Diver: Eine Superband mit dem Frontman von Mastodon und dem Drummer von Tool, produziert von einem Regisseur - Das Ergebnis geht zwar mehr in Richtung Rock als Metal, besticht aber dafür auch durch die Kombination mit klassischer Musik, die dem ganzen das Feel eines Tarantino-Soundtracks verleihen, wie ein Youtube-Kommentar so treffend bemerkt hat.

#155: Seniorenklischees

Wieder sehr verspätet, aber immerhin doch ist hier noch mein Beitrag zur monatlichen Comic-Collab. Diesmal hat die Uni Heidelberg das Thema gewählt und angeboten, die Beiträge zu drucken und auszustellen (Mal sehen, ob sie mit meinem Beitrag was anfangen können). Deshalb ist der Comic in einem viel größeren Format als sonst gezeichnet - Wer die HiRes-Version nach filigranen Details oder groben Zeichenfehlern durchkämmen will, kann das hier tun.

Die restlichen Teilnehmer sind:

#148: Große Gefühle, Pt. 4


So, für die Collab noch schnell was Kurzes.
Ungefähr seit meinem sechzehnten Geburtstag hab ich irgendwie nicht mehr das Gefühl gehabt, wirklich älter zu werden - selbst mit 20 hab ich mich immer wieder daran erinnern müssen, das ich ja eigentlich schon volljährig bin. Erst jetzt in letzter Zeit mit den ganzen Veränderungen in meinem Leben hat sich dieses Gefühl des Erwachsen-Seins dann relativ schlagartig eingestellt - Wobei, ganz realisiert hab ich es immer noch nicht^^

Hier die anderen Teilnehmer:

#142: Musik

Ich bin wieder mal bei einer Schlogger'schen Comic-Collab dabei, wenn auch ziemlich verspätet. Aber beim Thema Musik muss ich einfach mitmachen! Allerdings ist mir die typischen Konzert-Reportage doch schon zu ausgeluscht, weshalb ich diesmal wieder etwas esoterischere Wege beschritten habe. Ist nicht ganz so geworden wie geplant, aber was soll's.

Die anderen Teilnehmer sind:

Musikempfehlung der Woche: Between the Buried and Me - Ants of the Sky: Melodischer Progressive Metal, der zwar in der Mitte ein wenig langweilig wird, aber dafür den ausdauerden Hörer mit einem super Höhepunkt belohnt.

#133: Vakuum

Dezember scheint bei mir das Monat für persönliche und eher traurige Collab-Beiträge zu sein - Dabei geht's mir im Moment gar nicht mal so schlecht, aber wie soll man schon zu einem Thema wie "Vakuum" was positives machen? :P Naja, ich bin gespannt auf die anderen Beiträge, die hier dann noch verlinkt werden.

Edit: Hier ist die Liste:

Musikempfehlung der Woche: Russian Cirlces - Death Rides A Horse: Instrumentaler Post Metal vom Feinsten!

#125: Neuland


Wieder einmal ist Comic-Collab-Zeit, und wie so oft passt das Thema irgendwie genau auf mein Leben. Nur wollte ich diesmal nicht schon wieder die Leser mit irgendwelchen persönlichen und spezifischen Lebenssituationen nerven, weshalb ich sehr froh bin, dass mir diese schöne Metapher eingefallen ist - Ein bisschen Seemannsgarn macht alles gleich viel interessanter :D

Die anderen Teilnehmer sind:

Musikempfehlung der Woche: Molior Superum - Sad Man's Boogieland: Eins meiner absoluten Hightlights vom ohnehin schon rundum genialen Lake on Fire-Festival. Perfekte Band für Wasser-Moshpits!

Und ja, noch immer kein zweiter InterRail-Teil - der kommt aber spätestens bis zum Wochenende, versprochen!

#121: Multimedial



Mein Beitrag zur monatlichen Comic-Collab von Schlogger, die diesmal nicht thematisch fixiert war, sondern als Vorgabe hatte, das ein Teil mit der Maus gezeichnet werden sollte.
Die anderen Teilnehmer sind bei Schlogger verlinkt, ich bin momentan ja immer noch irgendwo auf Reisen (Automatische Postings ftw!)

Mit Maus zu zeichnen ist für mir eigentlich gar nicht so ungewöhnlich - Gelegentlich nehm ich's als Notlösung am Blog, wenn ich keinen Scanner zur Verfügung habe (zu finden über den Tag "Digital"), und gelegentlich zeichne ich auch nur einfach so herum, wie beim Solarblaukraut-Header. Aber wie erwähnt - Ein Graphic Tablet steht schon ewig auf meiner Wunschliste.

Eine weitere "japano-flair-Tintenzeichnung" findet sich übrigens auf meinem Deviantart-Account - Sie ist im Rahmen von 10-click-Madness enstanden, einer teils von der Comic-Collab inspirierten Kollaboration, bei der zweimal monatlich zu einem Zufalls-Wikipedia-Artikel ein Beitrag erstellt wird, wobei Medium und Art des Beitrags komplett freigestellt sind (Comic, Zeichnung, Musikstück, Text, Performance Art, Software,...). Vielleicht hat ja der ein oder andere noch Lust mitzumachen? ;)

Edit: Hier die Teilnehmer-Liste:

#114: Karma, Pt. 3


Es ist wieder Comic-Collab-Zeit! Diesmal mit dem Thema Karma, das bei mir ja fast nach einem weiterem Auftreten der guten alten Lady Karma schreit! Den ersten Auftritt hatte sie in Comic #64, und dann ist sie auch noch mal bei Comic #78 vorgekommen.

Hier die anderen Collab-Teilnehmer:

In other news:  Das Schlafen-statt-Lernen war nicht ausschlaggebend - Die Matura ist geschafft! :D
Darum heißt's für mich jetzt erst mal feiern, entspannen und das schöne Wetter genießen. Und im Optimalfall springen auch noch ein paar Bonuscomics dabei heraus!

#109: Pixel



Die Comic-Collab-Beiträge haben es sich bei mir immer so an sich, dass sie ziemlich textlastig werden... Und natürlich hab ich's mir auch nicht nehmen lassen, Animationen einzubauen! Aber ich kann die Abwechslung zur Schule brauchen, und zum Lernen bin ich viel zu erschöpft.
Darum werde ich jetzt nicht bis Mitternacht aufbleiben, um mich noch zu verschloggerlinken und damit wertvolle Klicks zu ernten, sondern hoffe einfach, dass ich so irgendwie in der Liste der Teilnehmer lande. Sobald ich den morgigen Tag überstanden habe, werde ich natürlich hier die Liste nachreichen!

Update:  Der heutige Tag ist überstanden! Hier erstmal die Liste der anderen Teilnehmer:

#103: Früher war alles...


Bei mir scheint grad sowas wie ein depressing comic month (oder year?) am Laufen zu sein? Mal sehen, ob sich in Zukunft etwas optimistischere Comics machen lassen.

Das hier ist wieder Teil der Schlogger'schen Comic Collab!
Die anderen Teilnehmer sind:

Musikempfehlung der vorherigen Woche: Dozer - Days of The Future Past: Weil's vom Titel grad ganz gut passt und schöner Stoner Rock ist!

#101: Alltag

Das hier ist wieder mein Beitrag zur Schlogger'schen Comic Collab, auch wenn mein Comic diesmal erstens zu spät ist und zweitens zu deprimierend ausfällt. Aber hey, ich hab ja das Thema nicht ausgesucht :P
Die anderen Teilnehmer: 

Musikempfehlung der Woche: Danger Mouse & Daniele Luppi ft. Norah Jones - Black: Wieder kein Metal, aber trotzdem ein gutes Lied (auch wenn einige ja der Meinung sind, dass das gar nicht möglich ist...). Hat beim Breaking Bad Staffelfinale Nummer 4 meine Aufmerksamkeit erregt und seitdem den Weg in meine Lieblingslieder gefunden, zumindest temporär (Pop-Songs verlieren so schnell die Faszination, im Vergleich zu Metal...)

#97: Auszeit

...und Comic-Collab ist auch noch diese Woche!


Die anderen Teilnehmer (Diesmal geklaut von Julia, da sich Schlogger gerade eine schöne Zeit macht - In Neuseeland wär' ich auch gerne!) (Und von Beetlebum auch noch einen (oder mehrere?) Links, irgendwie ist das ganz schön chaotisch ohne Schlogger-Zentrale^^)

Julia
Beetlebum
Jeff
Steffen
Schwarze Tage
Regenmonster
Isla Volante
DonVanone
Schlogger
Llenning
Blogrovic
Marvin
Kales Sofakinder
Hiller
Flausen
JARoo
Swimsuit Competition
fuggioano
Mein Leben als Neanderthaler
Neulich

#84: Grenzen


Okay, der heutige Comic ist ein Versuch, und quasi auch eine Grenze, die ich überschreite - Bis jetzt haben meine Comics ja noch keinen besonders tiefen Einblick in meine Gefühlswelt gewährt. Aber da das hier ja eigentlich ein Comictagebuch ist, ergreife ich einfach mal die Chance, mein Comic-alter-ego mehr wie ich selbst sein zu werden. Ob das so eine gute Idee ist/war, bezweifle ich zwar inzwischen schon wieder, aber was soll's.
Ob es in Zukunft noch mehr so ernste und persönliche Comics geben wird, wird sich noch zeigen. (Das nächste Mal aber zumindest mit Pointe!)

Das hier ist übrigens wieder ein Beitrag zur Comic-Collab mit dem diesmaligen Thema "Grenzen".
Die anderen Teilnehmer:
Schlogger
Lisa Neun
Johannes Lott
Handschuhfisch
Spinken & Turmina
Pepperworth
Petes’ Daily
Penchilla
Schwarze Tage
Marvin Clifford
Kales Sofakinder
Isla Volante
Blogrovic
Steffen
Tierscherzgebiet
Till Laßmann
Jo
Wolkenkuckuck
L.I.N.S.
Flausen
Regenmonster

#80: Wunder der Natur


Dieser Post ist wieder ein Beitrag zur Comic-Collab von Schlogger! Das Thema war "Ekel" - Bäh,zergatschte Regenwürmer...
Die restlichen Teilnehmer sind bei ihr verlinkt, ich werde die Links noch hier ergänzen, wenn ich aus Brüssel zurück bin!

Musikempfehlung der Woche: Witch Mountain - End Game: Schöner Stoner Doom mit großartigen female Vocals (Hab ich die eigentlich schon mal gefeatured? Ich verlier schön langsam den Überblick...)

Update: Hier die anderen Teilnehmer: