Posts mit dem Label Ankündigungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ankündigungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Never Let It Die



Der Text stammt von Watsky's Song "Never Let It Die".

Das erste FH-Semester war sehr interessant, aber durch die ganzen neuen Sachen hatte ich sehr wenig Zeit für Comics und fühlte mich "out of my element". Auch durch die Entscheidung jetzt doch Computeranimation und nicht Mediendesign weiterzugehen und so noch etwas weiter von "meinem" Medium entfernt zu sein hat dazu beigetragen - Darum versuche ich gerade wieder etwas zurück zu finden - zum Beispiel in dem ich wieder mal bei einer Comic Collab mitmache! (Thema Element ... Naja, kann man gelten lassen ;) )

Die anderen Teilnehmer sind:
     
Außerdem hier nochmal die Ankündigung:  Ich bin dieses Jahr wieder beim NextComic-Festival in Linz am 13. 3., und habe auch im Namen der Comic Solidarity einen Tisch reserviert, in der Hoffnung dass sich noch andere Comicblogger einfinden und ihre Werke präsentieren - Wer also Lust und Zeit hat - meldet euch :)

Memento Mori



Ein Lebenszeichen. Haha.

Übrigens bin ich auch dieses Jahr wieder beim NextComic-Festival in Linz am Start, und zwar am 13. 3. Diesmal hab ich sogar ganz frech einen Tisch im Namen der Comic Solidarity reserviert, in der Hoffnung dass sich noch andere Comicblogger (looking @ you, Norma!) einfinden und ihre Werke präsentieren - Wer also Lust und Zeit hat - meldet euch :)

Musikempfehlung: The Collected Works Of Lenin - And So It Came To Pass: Post-Rockig, droneig, mit Songtiteln denen eine gewisse Magie innewohnt - und natürlich auch noch total underground. So mag ich das!

#182: Stadtgefühle



So, fürs allgemeine Verständnis werden Grant Morrison-Referenzen jetzt ausgelagert (sofern möglich) - siehe Button! Ich hoffe das Script funktioniert bei allen...

Ein derartiger Comic war ohnehin schon länger geplant - Da kam Linas Aufruf zur Blogparade  mit dem Thema "Stadtgefühle"gerade recht! Alle weiteren Blogposts zu dem Thema wird sie auf ihrem Blog am 1. Juli gesammelt verlinken, bis dahin kann man noch mitmachen.

Wieder ein Comic der in Krita entstanden ist (zumindest bis auf die Schrift, das funktioniert offenbar noch nicht wirklich), und ich bin zwar noch nicht so geübt wie Alex, komme aber doch immer besser damit zurecht. Irgendwie fällt es mir in Krita leichter, etwas freier und "ungenauer" zu zeichnen - was gut ist, da ich ohnehin mehr von meinem Perfektionismus wegkommen will.

Musikempfehlung der Woche: Rosettta: Untitled V:  Das neue Album hat mir gleich beim ersten Hören zugesagt - die neuen clean vocals bieten einen schönen Kontrast zum typisch rauen Gesang, so mag ich das!

#179: München




Mein Beitrag zur Comic-Collab-Intermission! Weitere Teilnehmer:
Der Beitrag ist in Krita entstanden, einer gratis Photoshop-Alternative mit der ich zwar noch etwas Übung brauche, die aber generell einen recht positiven Eindruck hinterlassen hat! Mal sehen ob ich in Zukunft nicht ganz umsteige.

Der Comic über meinen ersten München-Besuch, bei dem ich die oben genannten tollen Dinge kennen lernte, ist dieser hier: #64: Karma

Musikempfehlung der Woche: Watsky & Mody ft. Dylan Saunders  - Man of Constant Sorrow: Ein amerikanischer Folk-Song, kombiniert mit Rap von the man George Watsky.

Ich werde also in München beim Comicfestival sein - Ist von meinen Lesern auch jemand dort? :)

#175: goodbye, w300i



By the way: Von 19. bis 27. März findet in Linz das NEXTCOMIC Festival statt, bei dem ich dieses Jahr auch mit einem Präsentationstisch vertreten sein werde, und zwar am Sonntag, 22. 3. ab 10 Uhr im Ursulinensaal! Würd mich freuen wenn jemand aus meiner Leserschaft vorbeischaut :)


Musikempfehlung der Woche: Godspeed You! Black Emperor - Mladic: Droney, melodisch und hypnotisierend.

#161: Nepomuks Töchter


Ein "kleiner" Nachtrag zum Lake on Fire, bei dem meine Fantasie wieder ein paar Überstunden eingelegt hat.

Übrigens, Ankündigung an die Innsbrucker Fanbase aka Antulamatsch: Ich bin am 4. Oktober in Innsbruck, Lust auf ein kleines Treffen?

Musikempfehlung der Woche: Wassermanns Fiebertraum - Du In Meinem Blut: Schöner instrumentaler Post-Rock aus Deutschland.

#150: InterRail, Pt. 6: Utrecht and Back Again


 

So, jetzt endlich, 322 Tage, 6 Comics und 107 Panels später bin ich mit dem Reisebericht am Ende angekommen. Zwar hätte ich mich um einiges kürzer halten (und vor allem schneller arbeiten) können, aber letztendlich bin ich ganz zufrieden, wie die Reihe geworden ist. Und so hat mir die Übung im Zeichnen von Menschenmassen, Häusern und Tom sicher auch nicht geschadet.

Die nächste Reise steht übrigens schon bevor - Ich werde dieses Jahr nämlich zum Comicsalon in Erlangen fahren! Ich freu mich schon auf die ganzen Comiczeichner, die ich dort treffen und um ihre Werke erleichtern kann^^
Sollte wer von meinen Lesern auch dort sein, wär's super wenn ein Treffen zustande kommen würde! Einfach per Kommentar melden, dann können wir was ausmachen :)


Musikempfehlung der Woche: Nirvana - Heart Shaped Box: Ein Klassiker.

#147: alienation


Jetzt wo meine Zukunftsängste und Selbstzweifel größtenteils ruhiggestellt sind, treten wieder grundlegendere Probleme hervor.

Dieser Comic ist schon lange geplant und hätte eigentlich dazu gedient, meinen Zweitblog namens "Fließbandunikat" zu introducen, auf dem ich meine ganzen nicht-comic-relevanten Artworks gepostet hätte - Aber dann ist mir bewusst geworden, dass ich dafür ja eh schon meinen DeviantArt-Account habe. Also, wer das (wenige) andere Zeugs, das ich noch mache, sehen will, kann dort vorbeischauen!

Und weil ich jetzt keinen Zweitblog designen hab müssen, hab ich stattdessen die Zeit genutzt und dieser Seite ein kleines Redesign verpasst - Ich hoffe, es gefällt!


Musikempfehlung der Woche: Radar Men From The Moon - The People who stay on the Earth will explode: Richtig chilliger, grooviger Space Rock, perfekt zum Nebenbei hören oder zum Entspannen.

Frohe Weihnachten!

Allen meinen Lesern und Blogbesuchern wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und gemütliche Feiertage! (Mit  hoffentlich mehr freien Tagen als ich sie habe^^)
Weihnachtscomic hab ich leider keinen mehr geschafft, aber wenn alles gut geht sollte vorm neuen Jahr noch ein Post drin sein. Falls nicht - Einen guten Rutsch, danke für's Mitlesen und Kommentieren, ihr seid die Besten! :D

#132: Der Alkohol-Faktor

Dieser Comic hier ist schon länger bei mir auf Vorrat rumgelegen, nachdem ich ihn mal für doch nicht so gut befunden habe. Er stellt auch einen Versuch dar, das "Kritzelface" als Avatar zu etablieren, aber ob das funktioniert wird sich zeigen.

Außerdem möchte ich hier jetzt offiziell meinen Blog vom wöchentlichen zum unregelmäßigen Comicblog zurückstufen - In meiner momentanen Situation ist es mir einfach nicht möglich, im fixen Rythmus Comics zu zeichnen, darum wird es ab jetzt nur noch Posts geben, wenn mir etwas Erwähnenswertes passiert. (Gut, ich muss eigentlich noch einen Haufen Ereignisse der letzten Monate (*hust*InterRail*hust*) abarbeiten, aber für die halt ich mich grad an die Blizzard-Releasepolitik: It's done when it's done).
Also im Klartext wird's wohl so weitergehen wie in den letzten Monaten, nur dass ich mir hoffentlich selbst nicht mehr so viel Druck mache^^

Musikempfehlung der Woche: Flogging Molly - Devil's Dance Floor: Eben eine dieser Bands, bei dem man garantiert genug schwitzt! Vor allem zu diesem Song lässt es sich super tanzen, wie das Konzert vor kurzem gezeigt hat.

Zeichentisch

Wie ja schon angekündigt bin ich ja von 2. bis 3. 11 wieder in Innsbruck - Und statt wie geplant ein winzig-kleines Comicblogger-Treffen zu machen, hat die gute Julia gleich ein ganz offizielles Event organisiert, bei dem wir drei, also Julia, Norma und ich, für alle Interessierten alles Mögliche und Unmögliche zeichnen werden. Vorfreude und Panik ("Bergsteiger? Wie zeichnet man bitte einen Bergsteiger!?") halten sich ungefähr die Waage, aber ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, wie diese Sache laufen wird!
Hier kündige ich es eigentlich eh nur der Vollständigkeit an, da ich keinem meiner Linzer Leser zumute, nach Innsbruck zu pilgern... Nichtsdestotrotz: Voraussichtlich am Sonntag, 3. 11. um 15 Uhr in der "Bäckerei" (die schockierenderweise gar keine echte Bäckerei ist!) wird unser kleiner Zeichentisch stattfinden, und am Samstag davor wäre ich Abends im PMK beim Konzert der großartigen Lis Er Stille anzutreffen, falls ein Innsbrucker Leser meinen Musikgeschmack teilen sollte? (Gut, besonders viel Hoffnung mach ich mir nicht^^)
Obriges Logo für unsere Dreiergruppe stammt übrigens - wie sollte es anders sein - auch von Julia!

#129: InterRail, Pt. 3: Rotterdam



So, endlich ist wieder ein Teil fertig - Irgendwie hab ich in letzter Zeit kaum mehr Inspiration und Lust zum Comiczeichnen. Aber die Reihe wird noch fertig - Irgendwann. Versprochen!


Übrigens plane ich, wieder nach Innsbruck zu fahren, und zwar am 2. 11. - Wäre cool, wenn ein kleines Comiczeichner/-Leser-Treffen zustande kommen könnte! Also wer Interesse hat: Meldet euch bitte per Kommentar! :)


Musikempfehlung der Woche: Triptonus - Apfelmanntanz: Eine progressive Psychedelic/Stoner Rock-Band aus Österreich, deren Mitglieder live mit Leuchtfarbe bemalt und zusätzlich zu den Standard-Instrumenten mit Wavedrum und Djembe bewaffnet für ein richtig trippige Show sorgen - Sehr zu empfehlen!


Hat übrigens jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte, dass meine Comics nach dem Hochladen in den Blogger-Editor plötzlich dunkler als in der Originaldatei sind?

Falls sich jemand wundert...


 Letzte Woche wäre ich dann wieder einigermaßen moti- und inspiriert gewesen, aber dann musste ich leider vier Tage hintereinander auf Konzerte gehen. Hach, das Leben als Zivi ist anstrengend! Mehr dazu bald - Vielleicht. Mal sehen ob sich die Kreise wieder mal überschneiden.

#47: Jubiläum

 Wie die Zeit vergeht! Zwar fehlen mir ganze 6 Comics auf den Sollwert eines wöchentlichen Blogs, aber dennoch bin ich selbst überrascht, dass dieser Blog noch läuft. Mal sehen, was das zweite Jahr so bringt!

Musikempfehlung der Woche: Elder - Dead Roots Stirring: Fantastischer Stoner Doom mit grandiosen Riffs!

#40: Offenbarungen

Falls irgendwo wissenschaftliche Halbwahrheiten oder Fehler aufgetaucht sind - Sorry!

Ab jetzt werd ich hier auch Links zu Songs posten, die ich gerade gut finde. Vom Genre wird sich das wohl fast immer im Bereich Rock / Metal bewegen.
Also, zur Musikempfehlung der Woche:
Kyuss - Space Cadet  - Schön trippiger Stoner Rock; perfekt zum Entspannen und Comic zeichnen!

#36: Wochenrückblick


So Wochenrückblicke in Form von Momentaufnahmen sind praktisch, wenn während der Woche zwar einiges passiert ist, aber nichts dafür für einen eigenen Comic reicht - Darum wird's sowas vielleicht noch häufiger geben in Zukunft.

#21: Aus dem Leben eines Computers


Bin ich der einzige, der manchmal das Gefühl hat, dass Computer einfach aufhören zu arbeiten, sobald man ihnen den Rücken zuwendet?
Übrigens  gibt es ab jetzt eine neue "Regel": Comics wie dieser, die nicht aus der Ego-Perspektive erzählt sind, haben einen zweiten Außenrahmen.

#12: Eine Frage der Motivation

Endlich ist der hier abegeschlossen - Die Entwürfe dazu gibt es schon seit Monaten.

Ich habe mich übrigens ganz spontan dazu entschlossen, am morgigen "Marktplatz der Talente"  in Linz als Webcomic-"Experte" teilzunehmen, hauptsächlich, um diesen Blog zu promoten. Wer in der Nähe ist, kann gern vorbeischauen!