Posts mit dem Label CCCC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CCCC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Nussnachten 2015



So, mit sehr verspäteten Weihnachtsgrüßen melde ich mich zurück - Ich hoffe ihr hattet alle schöne und vor allem erholsame Feiertage. Ich selbst versinke momentan leider wieder in FH-Arbeit und der eigentliche Plan, zumindest die Zeit zuhause nur für mich und auch endlich wieder für Comics zu nutzen ist leider daran gescheitert, dass ich meinen Tablet-Stift vergessen habe :-/ So viele Ideen wären noch offen, aber ich fürchte von denen muss ich mich wohl trennen. Wenigstens dieser Comic ist sich noch ausgegangen!

Danke für's Mitlesen und Kommentieren! Euch allen einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr 2016! :)

Musikempfehlung: Zoë Keating - Escape Artist: Spätestens seit Apocalyptica hab ich ja ein Faible für Cellos - darum eigentlich verwunderlich, dass mir diese Künstlerin nicht schon früher untergekommen ist. Kein großes Drumherum, nur simple Cello-Magie.

CCCC #4: Faschierte Laibchen à la Pyrolyse



So, jetzt mal ein CCCC-Beitrag, der kein wirkliches "Rezept" vermittelt, sondern einfach unsere absolut chaotischen Kochversuche widergibt.

Ist die Handschrift eigentlich gut lesbar? Ohne Feedback ist das immer recht schwer einzuschätzen...


Musikempfehlung der Woche: Pink Flyod - Dogs: Und der Floyd-Trip geht weiter!

#174: Hourly Comic Day 2015


So, dieses Jahr war ich wieder zum Hourly Comic Day (einen Comic für jede wache Stunde des Tages zeichnen) am Start und ich habe es tatsächlich geschafft, alles noch am selben Tag zu zeichnen! Und auch generell bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis :) Ein Hoch auf solche Aktionen! (und die zum Durchziehen nötigen Motivationsschübe)


Musikempfehlung der Woche: Ibrahim Maalouf - Beirut: Genialer Jazz, der sich langsam steigert und in einem rockigem Finale abschließt. Zu Ende hören zahlt sich definitiv aus!

#168: CCCC #3: Hangover Eierspeis


Das Problem bei den CCCC-Comics ist, dass sie nicht wirklich punchline-orientiert entstehen und ich mir drum meist erst während des Zeichnens noch was überlegen muss - Das gelingt mal mehr, mal weniger gut.
Aber dafür macht das ganze Essen zeichnen echt Spaß, grad in Farbe!


Musikempfehlung der Woche: Naplava - Pog: Gemütlicher Stoner Rock aus Österreich.

#164: CCCC #2: Overnight Oats



Die Idee habe ich vom Projekt: Gesund Leben, gefunden über Lina's Blog.

Wer sich wundert, was ich die letzten Wochen getrieben habe: Hauptsächlich im Laufe des Inktobers meine Liebe für das Medium Tinte wiederentdeckt - Die Ergebnisse sind auf meinem Deviantart-Account zu betrachten.
(Außerdem spinnt mein Tablet-Treiber wieder total, und bei meinen "analogen Ideen" bin ich grad wieder bei einem dieser Comics, den ich zwar endlich raus haben, aber nicht wirklich zeichnen will)

Musikempfehlung der Woche: Iron Mountain - Opium: Ein wenig "drone-ig"er, sehr atmosphärischer Post-Rock mit jeder Menge klassischer Instrumente.

#163: CCCC #1: Gnocci alla Pseudo-Carbonara


Mit diesem Comic leite ich die CCCC-Reihe ein, in der ich meine Abenteuer in der kulinarischen Welt dokumentieren werde. Mal im Rezept-Stil zum Nachkochen, mal eher nur lustige Szenen aus der Küche.

Diesmal hab ich auch endlich das Graphic Tablet wieder (einigermaßen) zum Laufen gekriegt und mich mit den Farben gleich richtig ausgetobt. Eine schöne Abwechslung zu meinem regulären Stil!

An dieser Stelle noch eine zum Thema passende Comicempfehlung: Das Buch "Leckerbissen" der großartigen Lucy Knisley ist sehr amüsante Lektüre inklusive toller Rezepte!

Musikempfehlung der Woche: Earth - Coda Maestoso in F (Flat) Minor: Ein toller Track der Drone Doom-Pioniere, in ihrem "neuen" melodischen, Country- angehauchten Stil. Allerdings auch in der ursprünglichen, grundge-lastigen Version recht gut (Inklusive super Gitarennsolo)


PS, @Antulamatsch: Schade dass das mit dem Meetup wieder nichts geworden ist :-/