#179: München




Mein Beitrag zur Comic-Collab-Intermission! Weitere Teilnehmer:
Der Beitrag ist in Krita entstanden, einer gratis Photoshop-Alternative mit der ich zwar noch etwas Übung brauche, die aber generell einen recht positiven Eindruck hinterlassen hat! Mal sehen ob ich in Zukunft nicht ganz umsteige.

Der Comic über meinen ersten München-Besuch, bei dem ich die oben genannten tollen Dinge kennen lernte, ist dieser hier: #64: Karma

Musikempfehlung der Woche: Watsky & Mody ft. Dylan Saunders  - Man of Constant Sorrow: Ein amerikanischer Folk-Song, kombiniert mit Rap von the man George Watsky.

Ich werde also in München beim Comicfestival sein - Ist von meinen Lesern auch jemand dort? :)

#178: Previously on Solarblaukraut



So, dieser Comic zeigt was sich bei mir in letzter Zeit so getan hat - in sehr esoterischer, verwirrender und seltsamer Art, was aber umso mehr zu meinem Leben momentan passt. Und da im April ja das Blog-Jubiläum aka Solarblaukraut-Staffelfinale war, war es ohnehin wieder mal Zeit für sowas hier.

Neben dem ganzen Psychoscheiß Zeugs das mich grad beschäftigt hab ich's aber immerhin geschafft, mein Bewerbungsprojekt für meine Wunschschule, die FH Salzburg, fertig zu kriegen - Ich bin in der näheren Auswahl, jetzt entscheidet ein Aufnahmegespräch - was soll da schon schief gehen?

Übrigens, allen Fans von animierten Comics sei das fantastische "Thunderpaw"  wärmstens ans Herz gelegt!

Musikempfehlung der Woche: Crib45 - Into The Abyss: Wütender Post Metal vom Feinsten.

#176: Aus dem Leben eines Panels


Da ich ja einen Präsentationstisch am Linzer Comicfestival habe, brauch ich natürlich auch was zum präsentieren, weshalb ich mir jetzt meine InterRail-Adventures als Heftchen drucken lasse. Aber nach der Arbeit werd ich's mir beim nächsten Mal zweimal überlegen, etwas in Papierform zu veröffentlichen :P

Das ist übrigens wieder mal ein Beitrag zur Comic-Collab! (Wenn auch das Schlüsselwort "Endlich" erst am Schluss reingemogelt wurde)

Die anderen Teilnehmer sind:

Musikempfehlung der Woche: Legend of the Seagullmen - The Deep-Sea Diver: Eine Superband mit dem Frontman von Mastodon und dem Drummer von Tool, produziert von einem Regisseur - Das Ergebnis geht zwar mehr in Richtung Rock als Metal, besticht aber dafür auch durch die Kombination mit klassischer Musik, die dem ganzen das Feel eines Tarantino-Soundtracks verleihen, wie ein Youtube-Kommentar so treffend bemerkt hat.

#175: goodbye, w300i



By the way: Von 19. bis 27. März findet in Linz das NEXTCOMIC Festival statt, bei dem ich dieses Jahr auch mit einem Präsentationstisch vertreten sein werde, und zwar am Sonntag, 22. 3. ab 10 Uhr im Ursulinensaal! Würd mich freuen wenn jemand aus meiner Leserschaft vorbeischaut :)


Musikempfehlung der Woche: Godspeed You! Black Emperor - Mladic: Droney, melodisch und hypnotisierend.

#174: Hourly Comic Day 2015


So, dieses Jahr war ich wieder zum Hourly Comic Day (einen Comic für jede wache Stunde des Tages zeichnen) am Start und ich habe es tatsächlich geschafft, alles noch am selben Tag zu zeichnen! Und auch generell bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis :) Ein Hoch auf solche Aktionen! (und die zum Durchziehen nötigen Motivationsschübe)


Musikempfehlung der Woche: Ibrahim Maalouf - Beirut: Genialer Jazz, der sich langsam steigert und in einem rockigem Finale abschließt. Zu Ende hören zahlt sich definitiv aus!