#152: Erlangen 2014, Pt. 2


Nichtsdestotrotz: Jojo delivers!
 
 Nochmal herzlichen Dank an alle, die mir ihre Comics signiert oder sogar eine kleine Zeichnung gemalt haben :)
Hier meine Ausbeute, selbstverständlich als klickbare Imagemap! 

"I <3 Comics" von Schlogger "Danach" von Schlogger "Tesserakt" von Tim Gaedke "punch drunk" von Tim Gaedke JAZAM! #9 "Niemandsland" von Ralf Marczinczik "Im Licht" von Pete Eine total coole Orkzeichnung von Ralf Marczinczik! Eine signierte Postkarte von Ralf Marczinczik Ein Sticker des sehr interessant wirkenden Webcomics "Tale of Fiction" Ein Sticker vom Webcomic "Fahrradmod" Das aktuelle "oh magazin" Eine tolle Zeichnung von Lew und Asja :) "Frank - Ein Prometheus der Postmoderne" von Beetlebum Das aktuelle "Mondo"-Magazin "kirameki no nai musume - Ungeschminkte Jugend" von Asja "Zeitgleich Band 2" von Lew Bridcoe "Sterne sehen" von Asja Concept-Art zur enstehenden Anthologie "Jetplastic"

Nicht abgebildet: Der "Hipsters versus..."-Comic von Adrian vom Baur, den ich zum Signieren dortgelassen und abzuholen vergessen hab :-/
Aber ja - Die Ankündigung im letzten Comic, dass ich mir dieses Jahr keine Comics mehr kaufen werde, versuche ich wirklich einzuhalten - Mit diesem Lesematerial sollte ich ohnehin bis 2015 auskommen! Und dann kann ich mich ja am Comicfestival München wieder eindecken :D

#151: Erlangen 2014, Pt. 1

 

Der Comicsalon Erlangen war total genial! Ich hab so gut wie alle meine Vorbilder und Lieblingscomiczeichner getroffen, einen riesigen Haufen Comics gekauft und signieren lassen, und war dann auch dermaßen kreativ beflügelt, dass ich noch auf der Reise den Comic-Bericht gezeichnet habe! Diesmal beschränke ich mich aber auf das Wesentliche, weshalb nur noch ein weiterer Part folgen wird.

Musikempfehlung der Woche: Gorillaz - El Mañana: Melancholie in Liedform.

#150: InterRail, Pt. 6: Utrecht and Back Again


 

So, jetzt endlich, 322 Tage, 6 Comics und 107 Panels später bin ich mit dem Reisebericht am Ende angekommen. Zwar hätte ich mich um einiges kürzer halten (und vor allem schneller arbeiten) können, aber letztendlich bin ich ganz zufrieden, wie die Reihe geworden ist. Und so hat mir die Übung im Zeichnen von Menschenmassen, Häusern und Tom sicher auch nicht geschadet.

Die nächste Reise steht übrigens schon bevor - Ich werde dieses Jahr nämlich zum Comicsalon in Erlangen fahren! Ich freu mich schon auf die ganzen Comiczeichner, die ich dort treffen und um ihre Werke erleichtern kann^^
Sollte wer von meinen Lesern auch dort sein, wär's super wenn ein Treffen zustande kommen würde! Einfach per Kommentar melden, dann können wir was ausmachen :)


Musikempfehlung der Woche: Nirvana - Heart Shaped Box: Ein Klassiker.

#149: Zeichnen 2.0


Musikempfehlung der Woche: The Seatbelts - Tank: Das Opening-Theme aus der Jazz-Sciene Fiction-Anime-Serie "Cowboy Bebop", die für mich einen meiner ersten Schritte in die Welt der Animes darstellt.

#148: Große Gefühle, Pt. 4


So, für die Collab noch schnell was Kurzes.
Ungefähr seit meinem sechzehnten Geburtstag hab ich irgendwie nicht mehr das Gefühl gehabt, wirklich älter zu werden - selbst mit 20 hab ich mich immer wieder daran erinnern müssen, das ich ja eigentlich schon volljährig bin. Erst jetzt in letzter Zeit mit den ganzen Veränderungen in meinem Leben hat sich dieses Gefühl des Erwachsen-Seins dann relativ schlagartig eingestellt - Wobei, ganz realisiert hab ich es immer noch nicht^^

Hier die anderen Teilnehmer:

#147: alienation


Jetzt wo meine Zukunftsängste und Selbstzweifel größtenteils ruhiggestellt sind, treten wieder grundlegendere Probleme hervor.

Dieser Comic ist schon lange geplant und hätte eigentlich dazu gedient, meinen Zweitblog namens "Fließbandunikat" zu introducen, auf dem ich meine ganzen nicht-comic-relevanten Artworks gepostet hätte - Aber dann ist mir bewusst geworden, dass ich dafür ja eh schon meinen DeviantArt-Account habe. Also, wer das (wenige) andere Zeugs, das ich noch mache, sehen will, kann dort vorbeischauen!

Und weil ich jetzt keinen Zweitblog designen hab müssen, hab ich stattdessen die Zeit genutzt und dieser Seite ein kleines Redesign verpasst - Ich hoffe, es gefällt!


Musikempfehlung der Woche: Radar Men From The Moon - The People who stay on the Earth will explode: Richtig chilliger, grooviger Space Rock, perfekt zum Nebenbei hören oder zum Entspannen.